
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Würzen Sie die Feiertage mit diesem traditionellen Glühwein mit trockenem Rotwein, Brandy, Honig, Orangen und winterlichen Gewürzen. Wie eine Sangria, aber gerösteter, ist es das perfekte Getränk, damit sich alle während der Weihnachtszeit fröhlich und munter fühlen.MEHR+WENIGER-
Aktualisiert am 11. Dezember 2019
2
Flaschen (je 750 ml) trockener Rotwein
1/2
Teelöffel ganzer Piment
Bilder ausblenden
1
In einem Schmortopf oder einem 3-Liter-Kochtopf alle Zutaten außer zusätzlichen Zimtstangen mischen. Aufgedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen. 1 Stunde köcheln lassen, dabei nicht kochen.
2
Gießen Sie die Mischung durch ein Sieb in einen hitzebeständigen Krug oder eine Punschschüssel; warm servieren. Nach Belieben mit weiteren Zimtstangen und Orangenscheiben garnieren.
Expertentipps
- Verwenden Sie unbedingt einen Schmortopf aus Edelstahl, Keramik oder Antihaftbeschichtung oder einen großen Topf, da die Säure im Wein mit Aluminium reagieren und einen metallischen Geschmack verursachen kann.
- Während wir unseren Glühwein gerne warm trinken, können Sie Glühwein auch kühlen und nach Belieben kalt trinken.
Nährwertangaben
Serviergröße: 1 Portion
- Kalorien
- 113
% Täglicher Wert
- Gesamtfett
- 0g
- 0%
- Gesättigte Fettsäuren
- 0g
- 0%
- Natrium
- 5mg
- 0%
- Gesamte Kohlenhydrate
- 26g
- 0%
- Ballaststoffe
- 0g
- 0%
- Protein
- 0g
- Vitamin A
- 0%
- 0%
- Vitamin C
- 0%
- 0%
- Kalzium
- 0%
- 0%
- Eisen
- 0%
- 0%
Austausch:
1 1/2 andere Kohlenhydrate;
Kohlenhydratwahl
1 1/2
*Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2.000-Kalorien-Diät.
Rezeptzusammenfassung
- 1 große Orange
- 2 Kardamomkapseln
- 6 ganze Gewürznelken
- 6 Pimentbeeren
- 6 ganze schwarze Pfefferkörner
- 1 Zimtstange plus 4 zum Garnieren (optional)
- 1 Flasche (3 Tassen) fruchtiger Rotwein
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Brandy
Mit einer feinen Reibe abreiben, dann die Orange auspressen.
Drücken Sie mit der flachen Seite eines Messers fest auf die Kardamomkapseln, um sie zu quetschen. In einem großen Topf (kein Aluminium) Schale, Saft, Kardamom, Nelken, Piment, Pfefferkörner, Zimt, Wein, Zucker und Brandy mischen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren kochen, bis sich der Zucker auflöst, 1 bis 2 Minuten.
Reduzieren Sie die Hitze auf niedriges Köcheln, bis sich die Aromen verschmolzen haben, etwa 30 Minuten. Durch ein feinmaschiges Sieb gießen, nach Belieben mit Zimtstange garnieren. Sofort servieren.
Wenn es darum geht, Glühwein aufzuwärmen, können Sie einen großen Topf auf dem Herd oder Ihrem Slow Cooker verwenden. Dieses einfache Rezept wurde für Letzteres entwickelt und ist in wenigen Stunden für die Gäste bereit. Das aromatische Gebräu wird mit Muskatnuss sowie Orangenschalen aufgegossen und mit Maissirup gesüßt.
Glühweinrezepte
Machen Sie es sich diesen Winter mit einem wärmenden Glas Glühwein gemütlich. Unsere Rezepte, berauschend mit Gewürzen und fruchtiger Süße, sorgen für ein festliches Gefühl.
Glühwein
Machen Sie zu Weihnachten perfekt gewürzten Glühwein. Verwenden Sie einen hochwertigen Rotwein wie einen ungeechten Tempranillo und geben Sie ihm eine Prise Schlehen-Gin
Leichter Glühwein
Holen Sie sich ein festliches Gefühl mit diesem sanften Glühwein aus Feigen, geschnittener Clementine und Gewürzen. Toll für eine Weihnachtsfeier oder einfach zum Kuscheln mit
Slowcooker Glühwein
Die sanfte, gleichmäßige Hitze eines Slow Cookers sorgt dafür, dass der Glühwein nicht kocht und die Aromen frisch bleiben. Lassen Sie ihn beim Essen und Trinken erhitzen und seien Sie fröhlich!
Glühweincocktail
Der perfekte Partydrink, denn er lässt sich lange im Voraus zubereiten und bei Ankunft der Gäste aus dem Kühlschrank holen – oder heiß für einen traditionellen Winterwärmer servieren
Apfelbeer-Glühwein
Dieses Glühweinrezept ist vollgepackt mit Zimt- und Beerenaromen - ein echter Winterwärmer
Glühwein
Mischen Sie Ihr Getränkerepertoire für die Weihnachtsfeier, indem Sie Rotwein gegen Weißwein in diesem alternativen Glühwein mit getrockneten Aprikosen, Vanille und Honig austauschen
Glühwein Rosé
Probieren Sie diesen fruchtigen, festlichen Partydrink, der eine schöne Alternative zum Traditionellen ist, mit Roséwein, aromatischen Gewürzen und einem Hauch Crème de Cassis
Glühwein-Set
Ein schönes selbstgemachtes Geschenk für Weinliebhaber
Weißer Glühwein
Erhellen Sie Ihren Winterwärmer, indem Sie Rotwein und schwere Gewürze durch leichten Apfelwein, Vanille und Holunderblütensaft ersetzen
Glühwein Brownies
Backen Sie eine festliche Variante klassischer Brownies. Die Verwendung von Rotwein und Gewürzen wie Zimt und Ingwer hebt den Geschmack und erfüllt das Zuhause mit den Aromen von Weihnachten
Mahlsirup
Dieser gewürzte Sirup eignet sich gleichermaßen gut für Glühwein oder Apfelwein. Machen Sie im Voraus eine Menge für Unterhaltung oder stellen Sie ein Geschenkset für Weihnachten zusammen
Glühwein-Rezeptnotizen
- Du kannst Gib alle Glühweingewürze in einen kleinen Musselinbeutel beim Aufgießen, falls vorhanden. Dann müssen Sie die Flüssigkeit nicht abseihen oder riskieren, dass ein Gast an einem verstreuten Gewürz erstickt!
- Sie können abgepackte Gewürze kaufen (oft auch nur als "Mulling-Gewürze" bezeichnet), wenn gewünscht. Die Gewürze können jedoch leicht variieren und beeinflussen den endgültigen Geschmack.
- Anstelle von Rum könntest du fügen Sie einen Schluck Ingwerlikör, Cointreau oder Grand Marnier hinzu zu diesem Punschrezept.
- Optionale Zutaten: Sie können auch Rosinen oder gehackte Trockenfrüchte Ihrer Wahl hinzufügen.
- Persönlich denke ich am besten einen Mittelklassewein verwenden. Zu billig, und der Geschmack kann weg sein. Zu teuer, und Sie verschwenden Geld, da der Geschmack durch die Glühwürze verloren gehen kann.
- Alkoholfreie Version (z.B. für Kinder): Sie können Wein und Rum weglassen und einen Fruchtsaft Ihrer Wahl verwenden, z.B. Traubensaft oder Cranberrysaft.
- Am besten Vermeiden Sie die Verwendung aller gemahlenen Gewürze bei der Zubereitung von Glühweinrezepten, oder das Getränk kann körnig und unangenehm sein. Ein gemahlenes Gewürz ist jedoch in Ordnung.
- BITTE den Wein niemals kochen lassen! Wenn es kocht, verbrennst du nicht nur Alkohol, sondern kann das Getränk auch bitter machen!